Aktuelle Informationen der
Ortsgemeinde Plein !
|
Aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung "Mein
Wittlich.Land"
Ausfall Sprechstunde
(Montag, 31.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wegen der Gemeinderatssitzung am 09.04.2025 im Gemeinderaum in Plein fällt die Sprechstunde aus. Bei Bedarf kann gerne mit mir ein anderer Termin abgestimmt werden.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Brennholzversteigerung am 16.04.2025
(Montag, 31.03.2025)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Plein,
die Energieholzversteigerung für Bürger:innen der Gemeinde Plein findet am 16.04.2025, um 18.00 Uhr, im Gemeinderaum in Plein statt. Ersteigert werden kann Nadel- und Laub-Energieholz lang am Forstweg.
Mitbieten können ausschließlich Bürger:innen, die mit erstem Wohnsitz in der Gemeinde Plein gemeldet sind. Bei Vertretung bitten wir um Vorlage einer formlosen schriftlichen Vollmacht. Für jeden anwesenden Bieter wird maximal eine Vertretungsvollmacht akzeptiert.
Mindestgebot sind 55 Euro/Festmeter Laubenergieholz, 40 Euro/Festmeter Nadelenergieholz.
Jeder Haushalt kann zunächst nur auf einen Polter bieten. Die Polter sind nummeriert und die Mengen sind angeschrieben.
Die Polter liegen Noogh, Schladter Weg, Schutzhütte, Lüxemer Weg und Lieserpfad.
Sie werden nach dem Höchstgebot vergeben.
Die eingeschlagene Gesamtmenge orientiert sich an der Nachfrage der Vorjahre und entspricht dem durch den Gemeinderat beschlossenen Forsteinrichtungswerk, in dem die nachhaltig verfügbaren Mengen festgelegt sind.
Mario Sprünker, Revierleiter Forstrevier Wittlich
nach oben
Spendenübergabe an Felix
(Mittwoch, 26.03.2025)
Große Spendenübergabe in Großlittgen an den kleinen und schwer kranken Felix und seiner Familie. Es war uns eine Freude, Felix und seine Familie heute zu besuchen, denn so konnten wir uns persönlich ein Bild von einer Familie machen, die mit einem schwer kranken Kind, das 24 Stunden am Tag betreut werden muss, zudem Ihren täglichen Alltag stemmen muss. Wir wünschen Felix alles Gute, und der Familie ganz viel Kraft für die Zukunft. Herzlichen Dank an die Benefiz - Radler eV, an den FSV Plein 1982 eV, sowie allen mitwirkenden Bürgern aus Plein, die zum ersten Mal an der Aktion Adventsfenster teilgenommen haben, und allen, die an Heiligabend mit Ihrer Unterstützung und den Spenden für ein überwältigendes Ergebnis gesorgt haben. Auch im Namen der Familie ein Herzliches Dankeschön an alle Pleiner, für Ihre tolle Unterstützung.
nach oben
Verlegung der Bushaltestelle ab 01.04.2025
(Dienstag, 25.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV,
am 10.03. wurde der Straßenausbau der K 21 (Eifelstraße) wieder aufgenommen. Zunächst wurden im 3. Bauabschnitt (Einmündungen Schladterweg bis Am Wiesenhang) die Stromhaus- und Glasfaseranschlüsse bei den zurückliegenden Häusern verlegt.
Anschließend wird die Stichstraße in der Eifelstraße abgetragen, danach erfolgt nach den derzeitigen Planungen am 10.04. das Abfräsen der Fahrbahn der K 21. Dies hat zur Folge, dass die Umleitung eingerichtet wird und zwar über die Bergstraße-Talweg-Im Gassengarten zum Schladterweg zur Eifelstraße bzw. umgekehrt.
Daher muss auch für die Zeit des Ausbaues die Bushaltestelle verlegt werden. Sie befindet sich ab dem 01.04.2025 auf dem Parkplatz "Im Gassengarten/ Einmündung Feldstraße". Für die Beeinträchtigungen in diesem Bauabschnitt und die Umleitungsstrecke bitte ich um euer Verständnis.
Es sollen nach Auskunft von Westnetz einen Teil der bisher verlegten Hausglasfaser- und Stromanschlüsse aktiviert werden, wobei noch nicht konkret bekannt ist, wann dies durchgeführt wird.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Einladung zum Seniorentreffen
(Dienstag, 25.03.2025)
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am 01.04.2025, ab 15.00 Uhr, findet im Gemeinderaum der nächste monatliche Seniorentreff statt. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Euer Orga-Team
nach oben
Projektarbeit 5 - Baumpflegemaßnahmen entlang Schredderplatz
(Dienstag, 25.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Donnerstag, dem 27.03.2025, wollen wir an den Bäumen entlang des Weges zum Schredderplatz Pflegemaßnahmen an den dortigen Bäumen, besonders an den Stämmen, vornehmen.
Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Arbeitsgeräte zum Entfernen von Ästen und den Abtransport mitbringen. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Bauhof.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Illegale Reifenentsorgung
(Dienstag, 25.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie ich am Samstag, 15.03.2025, feststellen musste, hat ein*e Unbekannte*r insgesamt 9 Reifen am Kleidercontainer des Reiberges illegal abgelegt. Offensichtlich wurden zuvor die Felgen herausgelöst, indem die Reifenflanken aufgeschnitten wurden. Nun musste die Ortsgemeinde diese in Sehlem entsorgen. Danke für die zusätzliche, unnötige Arbeit!
Wer Hinweise auf den Verursacher*in geben kann, kann sich an mich wenden.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Ausfall Sprechstunde
(Donnerstag, 13.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wegen einer Verbandsgemeinderatssitzung am 26.03.2025 fällt die Sprechstunde an diesem Tage aus. Bei Bedarf kann gerne mit mir ein anderer Termin abgestimmt werden.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
10 Jahre Mittagstisch- kostenloses Mittagessen am 16.04.2025 für Pleiner*innen
(Donnerstag, 13.03.2025)
Liebe Mittagstischteilnehmer*innen,
Ende 2014 wurde zunächst mit einer Umfrageaktion das Interesse an einem Mittagstisch in unserem Ort erhoben, wobei diese dann positiv ausfiel. Nachdem die Rahmenbedingungen geklärt waren, erfolgte der erste Mittagstisch am 15.04.2015. Somit können wir nun auf 10 Jahre Mittagstisch zurückblicken. Mein Dank gilt zunächst allen Teilnehmer*innen an diesem Mittagstisch, aber vor allem Tanja, Petra, Klaus-Jürgen, Tilly, Wilma, Ernie, Marietta, Gisela und Karin, die sich in dieser Zeit um die Beschaffung, die Zubereitung, das Servieren, das Spülen, ja um die gesamte Organisation kümmerten. Jeden Mittwoch wird aktuell der Mittagstisch mit Vorspeise, dem Hauptgericht mit Nachtisch, Getränk und Kaffee zum Gesamtpreis von 8 Euro angeboten.
Das 10 jährige Bestehen feiern wir mit einem kostenlosen Mittagsessen am 16.04.2025. Unabhängig der jetzigen Teilnehmer*innen sind auch alle weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürger von Plein recht herzlich dazu eingeladen. Meldet euch dazu bitte bis 09.04.2025 bei Karin Junk, Gisela Röhll oder per E-Mail: "info@gemeinde-plein.de" an und schaut euch das schöne Mittagsessenambiente an. Gerne können zukünftig weitere Personen regelmäßig am Mittagstisch teilnehmen.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Begehung des Waldes und Jagdrevieres Plein
(Donnerstag, 13.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Freitag, dem 28.03.2025, findet die nach dem Landesjagdgesetz vorgeschriebene Begehung des Jagdrevieres Plein statt. Neben den Jagdpächtern werden der Revierförster, der Jagdvorstand und Gemeinderatsmitglieder*innen teilnehmen. Hierzu sind auch alle Jagdgenossen und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr an der Schutzhütte.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Feuerknopfdruckmelder wird deinstalliert
(Donnerstag, 13.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der an unserem Feuerwehrhaus befindliche Feuerknopfdruckmelder ist derzeit funktionslos und wird entfernt.
Nach den mir vorliegenden Informationen wird er abgebaut, weil über diesen für die Feuerwehr nur ein unkonkreter Alarm ausgelöst werden kann, da keine Korrespondenz über dieses Meldesystem möglich ist. Daher weiß die Feuerwehr nicht, worin der Alarm besteht. Die Meldungen sollen daher über Telefon über die Notrufnummer 112 erfolgen. Dort kann der konkrete Alarmierungsgrund mitgeteilt werden, so dass die Feuerwehr lageabhängig die erforderlichen einsatzbedingten Maßnahmen ergreifen kann.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Aktivgruppe greimadplein
(Donnerstag, 13.03.2025)
Wanderung der Aktivgruppe um den Dellebüsch
Termin Dienstag 18.03.25
Treffpunkt 14:00 Uhr Dorfplatz Greimerath
Am Dienstag, den 18. März machen wir eine knapp 8 km lange Rundwanderung von Greimerath um den Dellebüsch. Der Abschluss erfolgt beim Gemeindehaus Greimerath. Bitte anmelden bei Bernd Linden 06574-498.
nach oben
Renate Tinneberg wird 80
(Donnerstag, 13.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 24.03.2025 feiert Renate Tinneberg ihren 80. Geburtstag.
Wir wünschen ihr alles Gute, einen schönen Tag, Wohlergehen und Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Fastenessen am 30.03
(Donnerstag, 13.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Sonntag, dem 30.03.2025, um 11.00 Uhr, findet in unserer Unkensteinhalle ein Familienwortgottesdienst und danach so ab 12.00 Uhr das Fastenessen.
Hierbei werden Waren zum Verkauf angeboten aus dem „Eine Welt Laden“.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Geburtstage April
(Donnerstag, 13.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir gratulieren Herrn Peter Wirtz, Herrn Hans Speder und Frau Johanna Zeimetz, die im April 80 Jahre oder älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Energie, Lebensfreude und gute Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Dieses mal was mit Niveau! - Niederscheidweiler
(Donnerstag, 13.03.2025)
Da ein erheblicher Anteil der Mitwirkenden Pleiner Bürger sind, teilen wir den Flyer gerne:
nach oben
Sitzung des Gemeinderates Plein 12.03.2025
(Sonntag, 06.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, findet um 18:00 Uhr im Sitzungsraum im Gemeindehaus in Plein eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Plein statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
- Einwohnerfragestunde
- Erschließungsmaßnahmen in den Straßen "Am Reiberg", "Zur Breit" und "Zum Otterbach"
a) Informationen zum Sachstand und dem Ergebnis der Rechtsberatung
b) Festlegung der weiteren Vorgehensweise
- Kindergarten Plein - KIKPI Umrüstung auf LED - Auftragsvergabe
- Befreiung von Hallengebühren
- Mitteilungen
- Verschiedenes
nichtöffentlicher Teil
- Mitteilungen
- Verschiedenes
Plein, 02. März 2025, gez. Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Tales from Ireland - ELP Konzert
(Donnerstag, 06.03.2025)
nach oben
Verschiebung des Straßenausbaues auf dem 10.03
(Donnerstag, 01.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Fortführung der Straßenbaumaßnahmen der Eifelstraße wurde auf den 10.03. verschoben.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Ausfall Sprechstunde
(Donnerstag, 01.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wegen der Gemeinderatssitzung am 12.03.2025 fällt die Sprechstunde an diesem Tage aus. Bei Bedarf kann gerne mit mir ein anderer Termin abgestimmt werden.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Einladung zum Seniorentreffen mit Referat "Gefahren am Telefon"
(Samstag, 01.03.2025)
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am Dienstag, den 11. März, treffen wir uns bereits um 14:30 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Gemeinderaum. Um 15:00 Uhr wird Karl Kopf vom weißen Ring über die „Gefahren am Telefon“ referieren. Dazu wird er eine Dame mitbringen, die leidvolle Erfahrungen diesbezüglich erlebt hat. Gerne sind dazu neue Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen.
Auf einen informativen Nachmittag freut sich
Euer Orgateam
nach oben
Katharina Dahm feiert 99. Geburtstag
(Samstag, 01.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 27.02.2025 feierte Katharina Dahm ihren 99. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Ich gratulierte ihr an diesem Tage persönlich, aber auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger, und wünschte ihr alles Gute, einen schönen Tag, Wohlergehen und Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Mit Spendengeld neue Kuschelecke angeschafft
(Samstag, 01.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Im letzten Jahr gab es von einem Paar, welches namentlich nicht genannt werden möchte, eine Spende von 1000 Euro für unsere Kita. Mit diesem Geld wurde nun zur Freude der Kinder eine neue Kuschelecke angeschafft.
Vielen Dank an dieser Stelle.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Kinderkleiderbörse, 16.03.2025
(Samstag, 01.03.2025)
Freiwillige Helfer gesucht!
nach oben
Fortführung der Straßenausbaues
(Samstag, 01.03.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach Beendigung der Winterpause wird die Firma Juchem ab Aschermittwoch wieder mit dem Straßenausbau fortfahren. Zunächst verlegt sie im Bauabschnitt 3 (Eifelstraße-Schladterweg bis Bereich Kreuzfelderweg) die Strom- und Glasfaserhausanschlüsse, vorerst von den Häusern, die nicht direkt am Gehweg stehen. Dies dürfte ca. 1 Monat dauern bis dann die jetzige Straße abgetragen wird. Für entstehende Beeinträchtigungen bitte ich um Verständnis.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Goldene Hochzeit Reinhold und Edeltrud Kranz
(Donnerstag, 24.02.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 19.02.2025 waren Edeltrud und Reinhold Kranz 50 Jahre verheiratet. Anlässlich dieses Festtages gratulierte ich den beiden persönlich, als auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger von Plein. Außerdem überbrachte ich die Glückwünsche von unserem Landrat Gregor Eibes und Bürgermeister Manuel Follmann. Ich wünsche ihnen noch viele weitere gemeinsame Jahre bei bester Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Seniorennachmittag am 11.03.2025
(Montag, 24.02.2025)
Liebe Seniorinnen und Senioren,
wegen Karneval findet der monatliche Seniorennachmittag am 11.03.2025 statt, allerdings dann bereits um 14.30 Uhr.
Euer Orga-Team
nach oben
Katharina Dahm wird 99 Jahre
(Donnerstag, 13.02.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 27.02.2025 feiert unsere Mitbürgerin Katharina Dahm ihren 99.
Geburtstag. Zu diesem sehr seltenen und schönen Ereignisses wünschen wir
ihr alles Gute, Wohlergehen, Gesundheit und einen feierlichen Tag im
Kreise ihrer Familie.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Weiberfastnacht 2025
(Donnerstag, 13.02.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Weiberfastnacht findet in diesem Jahr wieder im Gemeinderaum
statt. Am 27.02.2025 wird es dort ab 11.11. Uhr Erbsensuppe mit
Würstchen und entsprechende Getränke geben. Schön, wenn ihr im
Gemeinderaum vorbeischaut.
nach oben
Schüler aus Peru suchen nette Gastfamilien in Deutschland!
(Montag, 10.02.2025)
Lernen Sie Das Land Peru einmal praktisch durch die Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Peru und Brasilien sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben.
Die Aufenthaltsdauer für die Schüler aus Peru/Arequipa: 09.05 – 05.06.2025 (15 - 16 Jahre alt)
Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler lernen Deutsch als 1. Fremdsprache.
Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum schaffen. Ein Gegenbesuch ist möglich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO - Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne:
nach oben
Fastnachtsumzug, 02.03.2025
(Donnerstag, 30.01.2025)
nach oben
Aktivgruppe greimadplein
(Donnerstag, 30.01.2025)
Wanderung zum Galgenberg
Termin Donnerstag: 20.02.25
Treffpunkt: 14:00 Uhr Bürgerhaus Greimerath oder 14:20 Sportplatz Flußbach.
Vom Sportplatz wandern wir auf einem 8 km langen Rundweg durch Flußbach und Lüxem am Galgenberg vorbei zur Autobahn. Von dort kann Richtung Dorf abgekürzt werden oder es geht sehr steil zurück zum Ausgangspunkt. Anschließend Einkehr in einem Café in Wittlich.
Bitte anmelden (unbedingt wegen der Abkürzung) bei Bernd Linden 06574-498.
nach oben
Einladung zum Seniorentreffen
(Donnerstag, 30.01.2025)
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am Dienstag, den 04. Februar, treffen wir uns wieder um 15.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Gemeinderaum. Wir wollen dann Karneval feiern. Kommt gerne in Fastnachtskostümen und wer möchte kann auch Vorträge mit einbringen.
Auf einen schönen bunten Nachmittag freut sich
Euer Orga Team
nach oben
Goldene Hochzeit
(Donnerstag, 30.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 19.02.2025 sind das Ehepaar Edeltrud und Reinhold Kranz 50 Jahre verheiratet. Zu diesem schönen Fest der Goldenen Hochzeit gratuliere ich ganz herzlich. Ich wünsche den beiden einen wunderschönen Tag und viele weitere gemeinsame Jahre bei bester Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Dank unseren Sternsingern*innen
(Montag, 20.01.2025)
Wie jedes Jahr waren unsere Sternsinger*innen in unserem Ort unterwegs.
Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Sie konnten dafür 1045 Euro
sammeln.
Danke an euch, für euer Engagement und danke an die Spender*innen.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Spendenübergabe Adventsfenster
(Montag, 20.01.2025)
Am vergangenen Mittwoch wurde im Rahmen einer kleinen Führung durch das Hospiz-Haus Wittlich die Spende in Höhe von 1000€ an Hospiz-Leiterin Cordula Bielemeier und Pflegedienstleiter Edgar Heckel übergeben.
Vielen Dank für diese wertvolle Arbeit.
Euer Orga-Team
nach oben
Bunter Abend 2025, 08.02.2025
(Montag, 20.01.2025)
nach oben
Vollsperrung des Radweges und halbseitige Sperrung K 21
(Montag, 20.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie mir kurzfristig mitgeteilt wurde, wird am Radweg entlang der K 21 im Bereich der Abachsmühle eine Radwegeerneuerung mit einer Hangstabilisierung durchgeführt. Diese erfolgt im Zeitraum vom 20.01. bis 30.04.2025. Dazu ist eine Vollsperrung des Radweges sowie eine halbseitige Sperrung der K 21 erforderlich. Für die Regelung des Fahrzeugverkehrs wird eine Ampel installiert.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Eingriff in den Straßenverkehr/Entfernung Absperrpfosten
(Donnerstag, 16.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Jahre 2017 musste behördlich der Verbindungsweg „Zur Breit/Zum
Otterbach“ auf Grund der absolut schlechten Straße zur Sackgasse erklärt
werden. Neben Sachgassenschildern installierten wir einen
Absperrpfosten. Dieser nun Ende letzten Jahres abmontiert und entfernt.
Nachdem der Absperrpfosten in Hecken wieder aufgefunden wurde, montierte
unser Gemeindearbeiter diesen vor Weihnachten wieder. Nun musste
festgestellt werden, dass dieser um die Jahreswende erneut von einer
bisher unbekannten Person entfernt wurde. Auf Grund des Spurenbildes ist
davon auszugehen, dass dieser vorsätzlich abmontiert und auch entwendet
wurde. Derzeit ist unbekannt, wo der Pfosten abgeblieben ist. Neben
einer in Frage kommenden Straftat des Diebstahls liegt hier auch ein
Eingriff in den Straßenverkehr vor. Bei Eintritt von Schäden könnte der
„Entwender“ auch zu Schadensersatzansprüchen herangezogen werden. Ich
finde dieses Verhalten als absolut rücksichts- und verantwortungslos.
Neben dem Kauf eines neuen Absperrpfosten, muss dieser auch neu
aufgestellt werden. Die Kosten tragen die Bürger und Bürgerinnen von
Plein. Traurig!!!
Hinweise auf den Sachverhalt können mir gerne mitgeteilt werden.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Benefizradler Kronkorkenaktion und Hallenturnier
(Donnerstag, 16.01.2025)
nach oben
Bunter Abend/Fastnachtsumzug
(Sonntag, 12.01.2025)
Es ist wieder so weit, die Vereinsgemeinschaft Kirchenchor und Musikverein Plein laden recht herzlich zu ihrem „Bunten Abend“ am Samstag, den 08. Februar in die Unkensteinhalle ein.
Pünktlich um 20.11 Uhr geht es mit einem abwechslungsreichen Programm (Vorträge, Tänze etc.) los. Nach dem Finale kann noch bis in den frühen Morgen das Tanzbein zur Musik von Rüdiger geschwungen werden.
Einlass ist ab 19.00 Uhr. Eintritt 8,00 Euro
Termine Bunter Abend und Fastnacht 2025
Sa. 01.02.25 09:00 Uhr Aufbau Elferrat und Deckendeko
Do. 06.02.25 20:11 Uhr Generalprobe Bunter Abend
Fr. 07.02.25 18:00 Uhr Aufbau Halle Tische, Stühle, Bar etc.
Sa. 08.02.25 10:00 Uhr Restaufbau evtl. Vorzelt, Musik
Sa. 08.02.25 19:00 Uhr Einlass Bunter Abend
Sa. 08.02.25 20:11 Uhr Beginn Bunter Abend
So. 09.02.25 10:00 Uhr Aufräumen Halle
Sa. 01.03.25 14:00 Uhr Herrichten Halle und Bonbons Umzug
So. 02.03.25 14:11 Uhr Fastnachtsumzug (Orga FSV)
Mo. 03.03.25 09:00 Uhr Aufräumen Halle (alle Vereine)
Für die Termine am 01.02.25 und 07.02.25 sind alle Mitglieder der örtlichen Vereine herzlich eingeladen, bei der Dekoration zu helfen. Diese wird nicht nur für den „Bunten Abend“, sondern auch für den Fastnachtsumzug bestehen bleiben. Der Kirchenchor und der Musikverein freuen sich über zahlreiche Helfer*innen.
nach oben
Geburtstage im Februar
(Sonntag, 12.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir gratulieren Frau Katharina Speder, Frau Agnes Schlösser, Herr Johannes Teusch und Frau Katharina Dahm, die im Februar 80 Jahre und älter werden, ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Energie, Lebensfreude und gute Gesundheit.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Wanderung greimadplein am 23.01.25
(Sonntag, 12.01.2025)
Termin:Donnerstag, 23.01.25
Treffpunkt: 14:00 Uhr Unkensteinhalle Plein
Zum Jahresauftakt wandern wir von dort auf einer Rundtour um Plein. Die Strecke wird witterungsbedingt kurzfristig festgelegt.
Anschließend Einkehr in den Gemeinderaum.
Bitte anmelden bei Bernd Linden 06574-498.
nach oben
Pleiner Veranstaltungskalender abonnieren
(Donnerstag, 09.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
durch unsere IT-ler Andy und Matthias wurde unser Pleiner Veranstaltungskalender so konfiguriert, dass er nun abonniert und in den Kalender eures Smartphones implementiert werden kann.
In unserer Homepage unter -Kultur und Freizeit-Veranstaltungen- kann er für Android- als auch für I-Phones heruntergeladen werden. Von Vorteil ist hierbei, dass Änderungen in unserem Veranstaltungskalender aktuell übernommen werden.
Danke den Beiden für die Umsetzung dazu.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Dorf WhatsApp Kanal
(Donnerstag, 09.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in zwei Gemeinderatssitzungen haben wir uns über die Einrichtung eines Dorf WhatsApp Kanales beraten und sind zu dem Entschluss gekommen einen solchen für unseren Ort einzurichten. Er wurde in der Ratssitzung am 18.12.2024 aufgeschaltet. Dieser Kanal dient einzig zur schnelleren, rein örtlichen Info und kann lediglich durch 7 Emojis kommentiert werden. Er kann neben der Ortsgemeinde auch von Vereinen für gemeinschaftliche Aktivitäten in Anspruch genommen werden. Aus datenschutzrechtlichen Grüßen kann man die Abonnenten und deren Telefonnummern nicht erkennen.
Wer Infos einstellen möchte möge diese bitte an die Mailadresse info@gemeinde-plein.de senden. Unsere Admin Andy Bayer und Matthias Guntrum werden sich dann um deren Veröffentlichung kümmern.
Wer Interesse an dem Kanal hat, kann ihn mit dem Link bzw. QR-Code herunterladen.
Dann viel Spaß beim Lesen.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Gemeinderatssitzung 18.12.2024
(Donnerstag, 09.01.2025)
Die Ergebnisse der öffentlichen Sitzung können Sie im nachstehenden Dokument nachlesen:
nach oben
Vorankündigung Bunter Abend
(Donnerstag, 09.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unser „Pleiner Bunter Abend“ findet am 08.02.2025 in der Unkensteinhalle statt. Daher ist die Halle von Donnerstag, 30.01. bis einschließlich Sonntag, 09.02. geschlossen.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Vertretung
(Donnerstag, 09.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
vom 19.01. bis 25.01.2025 vertritt mich der 1. Beigeordnete Gerhard Linden, Eifelstraße 26a, Tel.: 015152349201.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
1. Adventsfensteraktion
(Donnerstag, 09.01.2025)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
betreffend der ersten Adventsfensteraktion in unserem Ort, möchte ich gerne die Rückmeldung des Orga-Teams und die Spendeninformationen übermitteln:
„Dank Eurer vielen kreativen Ideen habt Ihr uns allen zauberhafte Abende geschenkt und das Warten aufs Weihnachtsfest ganz besonders verkürzt. Danke auch an Alle, die sich auf weihnachtliche Reise durch unser Dorf gemacht haben und die einzelnen Fenster mit ihrem zahlreichen Kommen so bereichert haben.
Ein herzliches Dankeschön allen Spendern, welche die Aktion großzügig unterstützt haben. Die Spendenbox wanderte von Adventsfenster zu Adventsfenster und sammelte insgesamt 1901 € ein. Vom Erlös gehen 901€ an das Spendenziel des 24. Adventsfensters, den herzkranken Felix Brückner aus Großlittgen und 1000€ wird an das Hospiz Haus in Wittlich gespendet. Wir dürfen auf eine besondere Adventszeit in Gemeinschaft, Ruhe und Besinnlichkeit zurückblicken.
Als kleines Dankeschön haben wir die Adventsfenster in einer Collage zusammengestellt.
Wir wünschen Euch ein tolles Jahr 2025 und freuen uns jetzt schon auf die nächste Adventszeit mit Euch.
Sophia Erbes und Eva Thetard“
Auch von meiner Seite aus vielen Dank an die, die Adventsfenster dekoriert haben, an alle Spender*innen und das Orga-Team und wir freuen uns auf die 2. Adventsfensteraktion.
Euer Ortsbürgermeister, Bernd Rehm
nach oben
Ehrungen Kirchenchor und Gesangverein "Cäcilia" Plein
(Sonnntag, 05.01.2025)
Am Familienabend im November 2024 durften wir 2 Sängerinnen für ihre aktive Zugehörigkeit im Chor auszeichnen.
Pfarrer Matthias Veit ehrte Gisela Röhll für 55 Jahre und überreichte ihr eine Urkunde des Diözesan - Cäcilienverbandes (DCV), sowie eine goldene Brosche mit Jahreszahl.
Die 1. Vorsitzende Gudrun Bayer gratulierte Gisela Röhll ebenfalls zu dieser Auszeichnung und überreichte ihr ein Präsent im Namen der Säger/Innen des Kirchenchor und Gesangvereins "Cäcilia" Plein.
Monika Host war leider an diesem Abend verhindert und wurde in einer der nächsten Proben von Gudrun Bayer für 10 Jahre aktives Singen in unserem Chor geehrt. Auch sie erhielt eine Urkunde des DCV, eine Brosche und ein Präsent.
Gudrun Bayer (1. Vorsitzende)
nach oben
Tannenbaumsammlung 2025
(Donnerstag, 02.01.2025)
nach oben